Krisen managen
Betriebswirtschaft

Dieses Buch erläutert Einsteigern und Fortgeschrittenen in einer verständlichen Schreibweise, ohne auf Fachbegriffe zu verzichten, wie Krisen in einem Unternehmen
strukturiert und nachhaltig überwunden werden können. Dabei geht es nicht nur um die reine Krisenbewältigung, sondern auch um die rechtzeitige Krisenerkennung, die Krisennachbearbeitung und die
Krisenprävention. Neben der Darlegung der Krisenursachen, der Krisenstadien und deren Symptome sowie möglicher Strategien und Lösungsansätze zur Krisenbewältigung wird der generelle Ablauf des
Krisenmanagements vorgestellt. Aber auch auf die organisatorische Strukturierung, die Bedeutung einer vertrauensvollen Krisenkommunikation, die Inhalte eines Sanierungskonzeptes bzw. -plans und
die Bedeutung des Sanierungscontrollings wird eingegangen. Zur Krisenbewältigung, -nach-bearbeitung und -prävention werden 75 wirkungsvolle Maßnahmen genannt.
Der Autor hat eine sehr kompakte, sich auf das Wesentliche konzentrierende und Zeit sparende Darstellung in Form eines „Arbeitsbuches“ gewählt.
Sie sollten dieses Buch kaufen, wenn ...
vermeiden und bewältigen können,
gezielten Krisenmanagement gesucht haben,
... Sie noch
erfolgreicher
sein wollen.
Pressespiegel: Was sagen bisherige Leser zum Buch?
Medium
Anmerkungen/Details